Wenn es am Wochenende regnet oder schneit, man selbst nicht so richtig weiß, wohin mit sich, dann ist ein Beautynachmittag oder -abend eine willkommene Abwechslung. Doch, woher bekommt man auf die Schnelle die passenden Zusätze für eine Pflegemaske? Im Kühlschrank finden sich Milchprodukte, die wunderbar für die Haut- und Haarkosmetik geeignet sind. Milchprodukte stecken voller Eiweiß und Fetten. Diese Nährstoffe versorgen die Haut mit Vitaminen, Fetten und Spurenelementen. Hauptsächlich sind die Vitamine A, E und B in Produkten aus Milch enthalten. Gegen müde und fahle Haut hilft Vitamin. Vitamin E ist für die Fettregulation der Haut zuständig und Vitamin B wirkt der Faltenbildung entgegen und sorgt für mehr Schönheit auch im Allgemeinen.
Für Gesichtsmasken eignen sich Quark, Joghurt, Kleie, Öl, Honig und Obst. Als Grundlage dient immer der Quark oder der Joghurt. Bei unreiner Haut wird Kleie unter das Milchprodukt gehoben und aufs Gesicht gelegt. Die Kleie bindet Talg. Beim Abwaschen wird das Gesicht sanft gepeelt. Masken mit Öl und Honig sind gut bei trockener Haut. Öl und Honig versorgen die Haut mit vielen Nährstoffen und mit Feuchtigkeit. Obstmasken sollten nicht bei empfindlicher Haut angewandt werden, da sie die Haut austrocknen und weniger Attraktiv aussehen lassen. . Daher eignen sich Masken mit Kiwis und Erdbeeren eher für Mischhaut. Ausnahme sind Masken mit Banane und Avocado. Banane versorgt trockene Haut mit wichtigen Spurenelementen und eine Avocadomaske, reguliert spendet der Haut viel Feuchtigkeit.